Datum |
26.–27.02.2011 |
Zeit |
09:00–17:00 |
Ort |
|
Standardpreis |
200.00 EUR |
ReferentInnen |
Referenten:
-Heinz Weidt,
-Dina Berlowitz
-Dr. Andrea Weidt
www.kynologos.ch
Teilnahmegebühr: 200,00 € incl. 2x Mittagessen
Seminarzeit
Samstag: 09.00 – ca. 17.30 Uhr
Sonntag: 09.00 – ca. 17.00 Uhr
Ein qualitativ hochwertiges Seminar mit den bekannten Schweizer Kynologen und Buchautoren, das neue Aus- und Einsichten in die Verhaltenskunde öffnet. Die Teilnehmer erwarten aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, die natürlich verständlich aufbereitet und praxisgerecht mit aussagekräftigen Videoaufnahmen vermittelt werden.
Ein spannendes Seminar für jeden Hundefreund, aber auch Tierärzte und Hundetrainer.
Themen:
· Das Wesen des Hundes
*Entwicklungsprozess zwischen Anlage und UmweltEpigenetik und andere Vererbungswege
*Verhaltensentwicklung und Lernen
· Angst und Aggression / Angstbewältigung beim Welpen
*Verhaltensbiologische Grundlagen zur Lebensbewältigung
· Frühwarnkonzept
*Vermeidung umweltbedingter Verhaltensstörungen durch Erkennen früher Zeichen
· Die Bindung / Was unsere Hunde innerlich stark macht
*Elementare Zusammenhänge für den Aufbau eines sicheren Wesens
. Prägungsspieltage
*Konzeption, Organisation und Durchführung von Prägungsspieltagen
*Inhaltsreiche Informationsfilme mit klarer Darstellung und Analyse der entscheidenden Verhaltensvorgänge
*Bewältigung schwieriger Sondersituationen
Guterzogene ruhige Vierbeiner sind selbstverständlich genauso herzlich willkommen wie Ihre Menschen.
Anmeldung erforderlich !
TierTime